Informationen zur Schulanmeldung
Liebe Eltern der zukünftigen Klingenberger,
bitte überprüfen Sie in den kommenden Tagen Ihren Posteingang. Sie erhalten einen Termin für die Schulanmeldung. Dieser Termin ist verbindlich und kann nicht verschoben werden.
Für die Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Zum Schuljahr 2025/26 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollenden.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen bei Fragen zur Anmeldung gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klingenberg-Schule
Die Märchenreise
Eintauchen in eine zauberhafte Welt voller Fantasie und Kreativität! Drei talentierte Mädchen aus der Klasse 5b präsentieren ihr selbstgeschriebenes Märchen: "Die Märchenreise".
Mit viel Liebe zum Detail und der Unterstützung von selbst gestalteten Stabpuppen erwecken sie ihre magische Geschichte zum Leben. Begleite die Heldinnen auf eine spannende Reise durch verwunschene Wälder, geheimnisvolle Burgen und überraschende Abenteuer, die zeigen, dass Mut, Freundschaft und ein bisschen Magie alles möglich machen!
Autoren: Enna Baltzer, Madita Pohl, Theresa Alsleben
Bibliotheksbesuch der dritten Klassen: Ein magisches Märchenerlebnis
Unsere dritten Klassen machten einen besonderen Ausflug ins Reich der Märchen. Gemeinsam besuchten sie die Fouqué-Bibliothek und sahen dort ein Theaterstück, das vom Europäischen Bildungswerk aufgeführt wurde. Die Kinder tauchten in eine faszinierende Welt voller Zauberei, Abenteuer und fantastischer Charaktere ein, die ihnen die Spannung und den Charme klassischer Märchen näherbrachte.
Nach der beeindruckenden Aufführung ging es für die Schülerinnen und Schüler weiter mit einer spannenden Rallye zum Thema "Märchen".
Abenteuer jenseits des Klassenzimmers – WIR erkunden die Welt!
Am 25. September 2024 wurde unsere Schule zur Startrampe für unvergessliche Abenteuer! Alle Klassen machten sich auf den Weg und erlebten ihren Unterricht fernab der gewohnten Schulmauern.
Unsere jüngsten Entdecker, die FLEX-Klassen, erkundeten nicht nur den Klingeberg, sondern auch die Spielplätze der Umgebung. Zwischen kühnen Klettermanövern und waghalsigen Rutschpartien lernten sie einander auf ganz neue Weise kennen.
Die dritten Klassen begaben sich auf die Spuren des großen Humoristen Loriot. Entlang der Mops-Tour entdeckten sie Brandenburg.
Für die vierten Klassen ging es im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinaus. Auf der Friedenwarte, hoch oben auf dem Marienberg, bot sich ihnen ein atemberaubender Blick über Brandenburg – ein Moment, der in Erinnerung bleibt.
Richtig praktisch wurde es bei den Fünftklässlern. Mit Säge und Hammer bewaffnet, zeigten sie in der Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg und der Rohrweberei Pritzerbe ihr handwerkliches Geschick. Hier wurde nicht nur zugeschaut, sondern selbst Hand angelegt!
Die Größten, unsere Sechstklässler, machten sich mit dem Zug auf in die Landeshauptstadt Potsdam. Im Nano, dem faszinierenden Wissenschaftszentrum, wurden Experimente nicht nur beobachtet, sondern hautnah erlebt – Staunen und Entdecken inklusive!
Mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen kehrten alle Kinder begeistert zurück. Dieser Tag hat gezeigt: Lernen kann überall passieren – und Abenteuer lauern oft nur einen Schritt entfernt!
© 2019-2024 Georg-Klingenberg Grundschule Brandenburg; Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz Impressum