Georg - Klingenberg - Schule

 

montessoriorientierte Grundschule mit offenem Ganztag 

 

Jetzt kommt die Osterzeit!...

 

alle Klingenberger Schüler und Schülerinnen machen sich bereit…Mit den im Musikunterricht einstudierten Liedern „Ich lieb den Frühling“ und „Jetzt kommt die Osterzeit“ vertrieben die Dritt- Viert- und Fünftklässler der Georg-Klingenberg-Schule im Rewe-Center Brandenburg Karen Laute das winterliche Wetter und sorgten für Osterstimmung an den Kassen. 

Auch die Osterdekoration durfte nicht fehlen. Alle Einkäufer können nun auf Ostereiersuche gehen und die von den Kindern selbstgebastelte Osterdekoration bestaunen.

Dank der Unterstützung des Rewe-Centers können die Schülerinnen und Schüler unserer Schule nach den Osterferien wie die Osterhasen auf dem neu erbauten Trampolin hüpfen.  

 

DANKE REWE!


20.04.2023
Stundenplanänderungen
Für einige Klassen musste der Stundenplan neu angepasst werden. Ab Montag, den 24.04.2023 tritt ein neuer Stundenplan in Kraft. Alle SuS erhalten den Plan am Freitag.
 
Sabine Specker
Schulleitung
 

23.02.2023
Einlasszeiten
 
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
 
ab Montag, dem 27.02.2023 sind die Schultüren für den morgentlichen Einlass von 07.45Uhr bis 07.55Uhr geöffnet. Damit gewährleisten wir den pünktlichen Unterrichtsbeginn aller Klassen.
 
S. Specker

 


15.02.2023

In eigener Sache…
 
Seit dem Schuljahr 2011/ 12 erstellen wir einmal im Jahr unsere Schülerzeitung.
Diese stellt eine Chronik des jeweiligen Schuljahres dar und gibt einen kleinen Einblick in den Schulalltag. Sie spiegelt aber auch die Highlights wieder, die wir gemeinsam erleben durften. 
Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen erarbeiten einmal wöchentlich die Texte und Berichte dazu. Sie werden dabei angeleitet und beraten. Mit viel Freude empfangen alle, die eine Zeitung bestellt hatten, am Ende des Schuljahres unser farbenfroh gestaltetes Magazin, was später an die Grundschulzeit erinnert.
 
Für die Druckkosten bitten wir um Sponsoren, die unsere Arbeit mit einem Geldbetrag unterstützen, sodass wir weiterhin den Abgabepreis von 5,00€ halten können. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, wenden Sie sich gern an das Sekretariat oder an Frau Lang.
Über die Klassenleitung können Sie, liebe Eltern, die diesjährige Ausgabe der Zeitung für Ihre Tochter / Ihren Sohn verbindlich bestellen. Die Kosten von 5,00€ überweisen Sie bitte auf das entsprechende Klassenkonto.
 
Vielen Dank.

04.01.2023

In herzlicher Erinnerung

 

Sehr geehrte Eltern und liebe Schüler,
 
zur Weihnachtszeit ist unsere liebe Kollegin Frau Ines Depold verstorben. Lange hatten wir gehofft, dass sie mit ihrer Fröhlichkeit und ihrem Mut die Krankheit besiegen kann. Nun mussten wir uns von ihr verabschieden und denken an eine Frau, die unseren Schülern sehr zugetan war.
In herzlicher Erinnerung gedenken wir Frau Ines Depold, Lehrerin mit Herz und Humor.
 
Im Namen des gesamten Kollegiums
 
Sabine Specker

21.12.2022

Singen und gewinnen

 

 Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

 

das Kalenderjahr endet mit einem Wettgewinn von 500€ für unser nächstes Schulprojekt. Nach einem sehr besinnlichen Weihnachtssingen in der Kirche am Dienstag haben wir heute im REWE Center unsere Wette eingelöst und musikalische Weihnachtsstimmung verbreitet.
Frohe Weihnachten und kommen Sie alle gut in das neue Jahr!
 
S. Specker

Vorlesen und weiterkommen - Vom Klassenzimmer zum Stadtentscheid!

 

Der Vorlese-Wettbewerb ging heute in die nächste Runde.

Im Klassenentscheid der beiden sechsten Klassen setzten sich aus der 6a Lukas Lütje-Montoya und Carlotta Pohl sowie aus der Parallelklasse 6b die Schülerin Madison Will und Jeremy Stattaus durch.

 

Am heutigen Tage, den 07.12.2022 wurde die Schulsiegerin ermittelt. In der ersten Runde las jeder Schüler/jede Schülerin eine geübte Textstelle aus einem selbstgewählten Buch vor. Ihr wahres Vorlesetalent bewiesen die SechstklässlerInnen in der zweiten Runde. Abschnittsweise lasen sie die witzige Geschichte „Der Christbaumständer“ vor, welche die vorweihnachtliche Stimmung bei allen Zuhörern weckte. Die KlassensprecherInnen der 4. – 6. Klassen bewerteten als Jury die Leseleistungen. Flüssiges Vorlesen, Betonung, Pausen setzen, ausdruckstarkes Vorlesen, der Blick ins Publikum zählten zu den Kriterien guten Vorlesens.

 

Die beste Vorleserin Carlotta Pohl gewann mit 244 Punkten und vertritt unsere Schule nun im Stadtentscheid.

 

Das Wichtigste aber ist das gemeinsame Vorleseerlebnis – Lieblingsbücher vorstellen und MitschülerInnen für das Lesen zu begeistern!  


 Das ZeBra auf Theatertour!

 

Nach dem ersten Advent hatte unsere Schule einen außergewöhnlichen Besuch aus der Tierwelt.

Das ZeBra ist im Auftrag des Land Brandenburgs und der Krankenkasse unterwegs und machte Halt auf dem Klingenberg. Alle Flex-Kinder lernten mit dem blau-weiß gestreiften ZeBra richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Mit Eifer und viel Spaß zeigten unsere Kinder ihr Wissen über Verkehrsregeln und halfen dem ZeBra, dem Löwen, dem Krokodil...sich richtig zu verhalten. 

 

Unser Dank gilt dem ZeBra-Theater-Team!


Nicht Film ab, sondern Buch auf! -

hieß es anlässlich des Vorlesetags auf dem Klingenberg

 

Am Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig!“ besuchten die vier Flex-Klassen das Bilderbuchkino in unserer Schule. Die Inhaberin der Wichern Buchhandlung Frau Neie las den Erst- und Zweitklässlern das Kinderbuch „Oskar und der sehr hungrige Drache“ vor und zeigte die spannende Geschichte auf der Leinwand in gemütlicher Kinoatmosphäre.

 

In der 3. Unterrichtsstunde kamen dann alle Schülerinnen und Schüler der Georg-Klingenberg-Schule in den Genuss den Lehrkräften und ihren Geschichten zu lauschen. Jedes Kind durfte sich an diesem Tag ein Buch nach Interesse auswählen und eine ganze Unterrichtsstunde in die Fantasiewelt eintauchen. Das Vorleseerlebnis weckte bei so manch einem Lesemuffel die Neugierde, das vorgestellte Buch einmal selbst zu lesen.


Vorlesewoche und Bundesweiter Vorlesetag
 
Mit einer Vorlesewoche setzt unsere Schule ein wichtiges Zeichen zur Leseförderung, besonders auch für den Spaß am Vorlesen.
In Kooperation mit den Kitas aus unserem Wohngebiet sind von Montag bis Donnerstag Kitakinder aus der Vorschule zum Vorlesen eingeladen. Viele Klassen bereiten ein besonderes Vorleseerlebnis für die kleinen Vorschüler vor, lesen aus ihren Lieblingsbüchern oder gestalten mit dem Kamishibai ein Vorlesetheater. Am Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022 ist es dann soweit. 
An diesem Tag lesen wir Lehrer in der 3.Unterrichtsstunde aus verschiedenen Kinderbüchern Lieblingsgeschichten für unsere Schüler vor. Unterstützt werden wir dabei von der Wichernbuchhandlung durch Frau Neie, die für unsere Flexklassen ein zusätzliches Hörerlebnis vorbereitet.
Wir möchten auch alle Eltern freundlich ermuntern mitzumachen, denn Vorlesen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern!
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, 
  • verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung,
  • haben im Schnitt bessere Noten und
  • später mehr Spaß am Selbstlesen und im Umgang mit Texten.
 
Sabine Specker

23.09.2022
Der Oberbürgermeister war da...
Sehr geehrte Eltern,
 
alle Schulanfänger erhielten heute ihre Warnwesten von unserem Oberbürgermeister Herrn Scheller und der Beigeordneten Frau Adel. Mit Hilfe der Warnwesten sollen die Kinder in den dunkleren Morgenstunden sichtbarer werden, um sicherer den Schulweg zu absolvieren.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Sabine Specker

13.09.2022

Schnuppert rein! 

 

Am Dienstag, den 20.09.2022 startet um 13:30 im Foyer der Schule das Ganztagsangebot

für die 5. & 6. Klassen. Der Ganztag endet dienstags, mittwochs und donnerstags um 16:00 Uhr. 

Die ersten drei Tage dienen als Schnuppertage. 

 


18.08.2022
Schule beginnt... 
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
 
willkommen zurück in der Schule. Unsere Methodenwoche vom 22.08.2022 bis 26.08.2022 sind Klassenleiter- und Kennlerntage zur Vorbereitung des Schuljahres. Die Schultage der Klassen 3 bis 6 umfassen vier Unterrichtsstunden von 08.00Uhr bis 11.35Uhr. 
Die Kinder des 2. Jahrgangs unserer Flex Klassen kommen zur 2.Unterrichtsstunde um 08.45Uhr und Unterrichtsschluss ist ebenfalls um 11.35Uhr.
Unsere Einschüler verbleiben Montag, Dienstag von 08.00 bis 09.30Uhr und Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 08.00 bis 10.45Uhr in der Schule.
Nach der Methodenwoche gilt der neue Stundenplan, der erst am Ende der Methodenwoche veröffentlicht wird.
 
Wir wünschen alle Familien einen fröhlichen Schulstart!
 
S. Specker

 


 

19.05.2022

Pfanderlös vom Spendenlauf

 

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Seiler machte sich mit unseren KlassensprecherInnen auf den Weg zum Rewe-Markt K. Laute. Sie gaben die gesponserten Pfandflaschen der Rewe-Märkte Voigt & Laute  anlässlich des Spendenlaufes ab. 

 

Der Pfanderlös in Höhe von 44,50€ kommen unserem 70. Schulgeburtstag zugute. 

 
 27.04.2022
Auf die Plätze, fertig, los!
 
Werte Eltern, 
 
dank der beiden Rewe-Märkte Voigt & Laute ist es uns möglich, einen Spendenlauf am Freitag, den 06.05.2022 anlässlich unseres 70. Schulgeburtstages zu organisieren. 
 
An diesem Tag kommen alle Kinder in Sportbekleidung zur Schule.
Frühstück und Trinken nicht vergessen!
 
Die Sechstklässler zählen die Runden der jüngeren Schülerinnen und Schüler. Die Laufzeit der Kinder der 1. – 3. Klassen beträgt 10 Minuten und die Laufzeit der 4. – 6. Klassen beträgt 15 Minuten. 
Jede Runde zählt! Pro gelaufene Runde gibt es 0,50€ vom Rewe-Center.
 
Um 12:50 Uhr endet der Klassenleitertag. 
 
Schon im Voraus bedanken wir uns herzlich für die großzügige Unterstützung!
 
Die Startzeiten entnehmen Sie dem Anhang. 
 
Sport frei!
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
das Team der Georg-Klingenberg-Schule

 


 

Kein Aprilscherz!

 

Am 01.04.2022 überreichte die Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Neuer Weg Brandenburg eG einen Scheck in Höhe von 150,00€

anlässlich unseres 70. Schulgeburtstags am 01. September diesen Jahres. 

 

Während einer Schweigeminute gedachten

alle Klingenbergerinnen und Klingenberger an den Krieg in der Ukraine.

 

Die Fünft- und Sechstklässler rundeten mit ihrem englischen Lied "April fool" die Schülervollversammlung ab und brachten den jüngeren SchülerInnen den Refrain bei. 


31.03.2022

Schülerzeitung

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
 
auch am Ende dieses Schuljahres wird unsere Schülerzeitung, wie gewohnt, wieder erscheinen.
Wir haben mit sehr viel Enthusiasmus daran gearbeitet und sind jetzt kurz vor der Fertigstellung. 
Nun benötigen wir die Bestell-Auflage. Sie bestellen die Zeitung, indem Sie auf das Ihnen bekannte Konto beim Klassenleiter (bis zum 1. Mai 2022) 5,00€ überweisen. (für die Klasse 4b gibt es eine andere Absprache) 
 
Da dieser Obolus für den Druck nicht ausreicht, suchen wir noch immer nach Sponsoren. Gern nehmen wir dafür auch Ihre Werbung in die Zeitung auf.
 
V. Lang
Redaktion Schülerzeitung

15.03.2022

Erreichbarkeit

Sehr geehrte Eltern,
 
in dieser Woche gibt es in der Schule eine eingeschränkte Erreichbarkeit und viele krankheitsbedingte Ausfälle. Nutzen Sie für die Krankmeldung Ihres Kindes die App.
Ich bitte Sie um Verständnis für die momentan schwierige Situation.
 
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
 
Sabine Specker

 


24.02.2022 

Die beste Vorleserin der Stadt kommt vom Klingenberg

 

Wir gratulieren Annika Lütje-Montoya zum Sieg des Vorlesewettbewerbs der Stadt Brandenburg an der Havel. Annika überzeugte die Jury mit ihrer Videobotschaft aus dem Jugendbuch "Wunder" von R.J. Palacio. Am Freitag, den 25.02.2022 werden ihr die Siegerurkunde und ein Buchgeschenk in der Fouqué-Bibiothek überreicht. 

 

Wir drücken ganz fest die Daumen für die nächste Runde!

 


 
16.02.2022
Unwetterwarnung
 
Sehr geehrte Eltern,
 
für Donnerstag, den 17.02.2022 wurden Unwetterwarnungen vorhergesagt. Es ist Ihnen für diesen Tag freigestellt, ob Sie Ihr Kind zur Schule schicken.  Ich bitte Sie uns in gewohnter Weise über das Fehlen Ihres Kindes zu informieren.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Sabine Specker

 

17.12.2021

 Ho, ho, ho

Auf dem Klingenberg verteilte der Weihnachtsmann

die Weihnachtspost und Süßigkeiten. 

 

Die Wette gilt: 

Jedes Kind erhält am Freitag einen Weihnachtsbrief von einem anderen Schüler.

 

 Die Rewe-Weihnachtswette haben wir gewonnen! 

 

Das Foyersingen aller Klasssen und die digitale Talenteshow brachten Weihnachtsstimmung und Begeisterung ins Haus. Viele neue Talente wurden entdeckt. 

Weihnachtspost

 

 25.11.2021

Vorlesewettbewerb:

Annika Lütje-Montoya

 

 bild-3


 

19.11.2021

Bundesweiter Vorlesetag

 

Das diesjährige Motto lauet: „Freundschaft und Zusammenhalt“. 

 


 

 08.11.2021

Fachlehrersprechtag in der Zeit von 18:00 - 19:00 Uhr

 

Das Schulgebäude darf ausschließlich 

mit einer medizinischen Maske und einem Negativtestbescheid, einem Genesenen- oder  einem Impfnachweis betreten werden.

 


 

28.09.2021

 Aufholen nach Corona 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

 

es ist uns gelungen, für die Durchführung des Aktionsprogrammes “Aufholen nach Corona” die Wredowsche Zeichenschule für ein außerunterrichtliches Angebot zur Lern- und sozialen Kompetenzförderung zu gewinnen. Jede Klasse wird an einem Tag mit der Wredowschen Zeichenschule in verschiedenen Bereichen an einem Kunstprojekt arbeiten. Das Programm startet am Montag, den 04.Oktober mit allen Flex Klassen und wird nach den Oktoberferien mit den anderen Klassen fortgesetzt. Die organisatorischen Rahmenbedingungen geben Ihnen die Klassenlehrerinnen rechtzeitig bekannt. Die Arbeitsergebnisse sollen anschließend im November ausgestellt werden und einen Teil veröffentlichen wir dann auch über unsere Homepage.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sabine Specker

 


 

18.08.2021

 

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

sehr geehrte Eltern,

 

am heutigen Mittwoch, den 18.08.2021 hatten wir die Bildungsministerin Frau Britta Ernst in unserer Schule zu Gast. Sie stellte das Projekt des Buchgeschenkes der Stiftung Lesen vor. Jedes Kind des ersten Jahrgangs erhielt das Buch “Die Schule der magischen Tiere”. Die Sonderausgabe enthält einen spannenden Lesestoff, der von den Eltern vorgelesen und später auch gemeinsam gelesen werden kann. Von unserer Schule und unserer Arbeit war Frau Ernst sehr angetan. 

 

Sabine Specker

Rektorin

 


 

16.08.2021

 

Sehr geehrte Eltern,unsere Elternversammlungen finden am Mittwoch, den 25.08.2021 gestaffelt statt. Für jedes Kind wird ein Elternteil erwartet. Der Einlass erfolgt über unseren Schulhof. Wir verweisen auf die Einhaltung der Maskenpflicht und Sie benötigen einen aktuellen Test- oder Impfnachweis. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sabine Specker

Rektorin

 


 

27.04.2021

 

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen, 

 

unsere jährliche Schülerzeitung steht kurz vor dem Druck, bitte beachten Sie unseren Anhang. Es ist den Redaktionskindern, gemeinsam mit unserer Chefredakteurin Frau Lang gelungen, trotz aller Herausforderungen des Schuljahres, unsere Schülerzeitung mit viel Herzblut zu erstellen.

 

Herzliche Grüße

 

Sabine Specker



 

19.03.2021

 Belehrungen Videokonferenzen

 

 Werte Eltern,

 

anbei finden Sie die Belehrungen zu den Videokonferenzen.

 

Lesen Sie bitte die Inhalte im Anhang und geben Sie das

Formular unterschrieben Ihrem Kind mit zurück zur Schule.

 


 

17.03.2021

 Schülerselbsttest

Sehr geehrte Eltern,

 

zur Teststrategie des Landes kamen über die Medien neue Meldungen.

Betrachten Sie bitte die vorherigen Informationen als gegenstandslos.

Wenn wir die Lieferung des neuen Testmaterials erhalten haben,

dann setzen wir Sie umgehend über das organisatorische Prozedere in Kenntnis. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 Sabine Specker

© 2019-2022 Georg-Klingenberg Grundschule Brandenburg; Alle Rechte vorbehalten.                                                         Datenschutz                                     Impressum

Georg-Klingenberg-Schule Brandenburg an der Havel 0